Montegalda

Die Gemeinde Montegalda liegt knapp 20 km südöstlich der norditalienischen Stadt Vicenza. Der berühmte Schriftsteller Antonio Fogazzaro (1842-1911) lebte zeitweise hier, und er ist auch der Grund für die Städtefreundschaft, die Montegalda und Eichstätt seit dem 3. November 2019 verbindet. Wichtige Episoden des Romans, Il mistero del poeta (Das Geheimnis des Dichters, 1888) spielen in Eichstätt, das er auf mehreren Seiten mit lebhafter und warmer Sympathie beschreibt.

Antonio Fogazzaro selbst hatte Eichstätt auf einer Deutschlandreise im Mai 1885 für einige Tage besucht und später Personen und Orte in den Roman übertragen. Eine besondere Bedeutung hatte eine junge Eichstätterin, Felicitas Buchner, mit der der Dichter ein platonisches (!) Liebesverhältnis verband. Felicitas war 1881 mit 25 Jahren als Erzieherin in den Haushalt des Dichters gekommen und hatte durch ihre Intelligenz und Lebensmut begeistert. Leidenschaft und Entsagung prägten das Verhältnis der beiden ungleichen Liebenden, das bis zum Tod Fogazzaros andauerte. Felicitas diente als Vorbild für Elena, Protagonistin des Romans „Daniele Cortis“ (1885), und ging damit in die Literatur ein.

Durch einen Zeitungsartikel im Eichstätt Kurier aufmerksam geworden kam im September 2008 eine kleine Gruppe um den Literaturforscher Gianfranco Cenghiaro und den Bürgermeister aus Montegalda nach Eichstätt, um das Vorbild für die literarische Stätte im Roman kennenzulernen. Es folgten zahlreiche weitere Besuche und Kontakte, und endlich konnte bei einer Reise einer Eichstätter Delegation in Montegalda in feierlichem Rahmen die Städtefreundschaft zwischen den beiden Orten besiegelt werden.

Unterzeichnung der Städtefreundschaft durch OB Andreas Steppberger (Eichstätt) und Andrea Nardin (Montegalda) (Foto: Chloupek/Donaukurier)